Monatsrückblick: Gemeinsam für Rehlingen-Siersburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Rückblick auf die Fortschritte in Bildung, Umwelt und Kultur in unserer Gemeinde nach dem Hochwasser.

Monatsrückblick: Gemeinsam für Rehlingen-Siersburg

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Juni 2025 stand für unsere Gemeinde ganz im Zeichen des Wiederaufbaus, der Bildung, des Umweltschutzes und der Kultur. Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser an Pfingsten 2024 konnte ich gemeinsam mit anderen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Landratsamt Saarlouis einen weiteren wichtigen Meilenstein feiern: Innenminister Reinhold Jost übergab die finalen Zuwendungsbescheide der Landesregierung zur Beseitigung der Flutschäden.

Mit einer Summe von 354.265 Euro erhält unsere Gemeinde nun die letzte Finanzspritze aus Landesmitteln, die den Wiederaufbau weiter vorantreiben wird. Insgesamt stellt das Land Saarland 43 Millionen Euro für die Flutschäden bereit, was rund 93 Prozent der entstandenen Schäden ausgleicht. Minister Jost betonte in seiner Ansprache nochmals den großen Einsatz von Verwaltungsmitarbeitenden und Ehrenamtlichen vor Ort – ein Dank, den ich gern auch an alle Helferinnen und Helfer in Rehlingen-Siersburg weitergebe. Nun sind wir für die kommenden Herausforderungen gut aufgestellt und können die notwendigen Maßnahmen zügig umsetzen.

Auch in unseren Schulen tut sich viel: Die Grundschule Hemmersdorf durfte in der vergangenen Woche Kultusministerin Christine Streichert-Clivot begrüßen. Sie informierte sich vor Ort über das engagierte Tanzprojekt „Born to Move“, das die Kinder mit viel Begeisterung mitgestalten. Dieses Projekt fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das soziale Miteinander – ein tolles Angebot, das wir gern unterstützen.

Ein weiteres Bildungs- und Umweltprojekt erhielt eine besondere Auszeichnung: Die Grundschule Siersburg wurde im Rahmen der Aktion „Wilde Ecken“ des Landkreises Saarlouis und der Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis als eine von fünf Gewinner-Schulen offiziell benannt. Die Schule engagiert sich intensiv dafür, die Biodiversität auf dem Schulgelände zu fördern und Kinder für naturnahe Gärten und Insektenschutz zu begeistern. Ich danke allen, die dieses wichtige Projekt möglich machen.

Vergangenen Monat nahm Eimersdorf am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil, und ich durfte in diesem Jahr in der Jury dieses Wettbewerbs sitzen. Insgesamt waren 11 Dörfer aus dem Landkreis Saarlouis dabei. Eine unabhängige Jury besuchte die teilnehmenden Orte und bewertete sie nach verschiedenen Kriterien – darunter die Gestaltung des Ortsbildes, das soziale und kulturelle Leben, bürgerschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Wirtschaft und Infrastruktur sowie die Zukunftsperspektiven des Dorfes. Mit der Teilnahme zeigte Eimersdorf einmal mehr, wie viel Engagement, Gemeinschaftsgeist und Ideenreichtum in unserem Dorf stecken. Der Wettbewerb bot nicht nur eine schöne Gelegenheit, die Stärken des Ortes sichtbar zu machen, sondern auch neue Impulse für die zukünftige Entwicklung zu gewinnen.

Kultur und Gemeinschaft erlebten wir am 21. Juni auf dem Rathausvorplatz bei der „Fête de la Musique“. Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden viele Besucherinnen und Besucher den Weg zu unserem Open-Air-Konzert. Musikerinnen und Musiker aus der Region und aus Frankreich boten ein abwechslungsreiches Programm von Rock über Klassik bis zu französischen Klängen. Das Fest zeigte einmal mehr, wie Musik Menschen jeden Alters zusammenbringt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die vor, auf und hinter der Bühne zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben.

Im Juli und August stehen die Sommerferien an. Trotzdem wird es auch in diesen Monaten in Rehlingen-Siersburg nicht ruhiger. Ich freue mich schon jetzt auf die vielen Veranstaltungen und Feste, die in diesem Sommer wieder stattfinden werden. Ich würde mich freuen, wenn wir uns dort sehen würden.

Ich danke Ihnen allen für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung – gemeinsam gestalten wir Rehlingen-Siersburg lebenswert und zukunftsfähig.

Herzliche Grüße

Ihr Bürgermeister

Joshua Pawlak