Erfolgreiche Kitzrettung 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In Rehlingen-Siersburg konnten Ehrenamtliche in diesem Jahr 75 Rehkitze vor dem Mähtod retten.

Erfolgreiche Kitzrettung 2025

Im Jahr 2025 engagierten sich erneut zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Tierschutz. Die Kitzrettung durch den Hegering Siersburg konnte in dieser Saison erfolgreich fortgeführt werden. Bereits im Vorjahr hatten sich neun von zwölf Jagdgenossenschaften der Gemeinde Rehlingen-Siersburg – Eimersdorf, Fremersdorf, Fürweiler, Gerlfangen, Kerprichhemmersdorf, Niedaltdorf, Oberesch, Rehlingen und Siersdorf – gemeinsam entschieden, dem Hegering Siersburg eine Drohne zur Verfügung zu stellen, um Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.

Das Projekt startete 2024 erfolgreich mit 28 Einsätzen, bei denen 47 Kitze gerettet werden konnten. In der diesjährigen Saison beteiligten sich insgesamt elf Jägerinnen und Jäger aus dem Hegering Siersburg, unterstützt von einem weiteren Drohnenpiloten aus Fürweiler sowie einer Jägerin aus dem Hegering Saarwellingen. Sie alle setzten sich ehrenamtlich für die Kitzrettung ein und flogen in den frühen Morgenstunden die Drohne „Siersburg“ über die Wiesen der Gemeinde.

Der erste Einsatz fand am 27. April 2025 in Fürweiler statt. Aufgrund der niedrigen Grasnarbe konnten bei den ersten Einsätzen noch keine Kitze entdeckt werden. Die ersten vier Rehkitze konnten schließlich am 8. und 10. Mai in Oberesch erfolgreich geborgen werden. Der letzte Einsatz der Saison fand am 28. Juni 2025 in den Gemarkungen Pachten, Rehlingen und Eimersdorf statt. Insgesamt wurden 38 Einsätze durchgeführt, bei denen 75 Rehkitze aufgespürt und vor der Mahd gerettet werden konnten. Dabei wurden rund 540 Hektar Wiesenfläche mit der Drohne abgeflogen.

Die eingesetzten Pilotinnen, Piloten und Helferinnen und Helfer investierten gemeinsam etwa 310 Stunden ehrenamtlicher Arbeit – eine beeindruckende Leistung im Sinne des Tierschutzes und der Waidgerechtigkeit. Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg bedankt sich im Namen aller Bürgerinnen und Bürger herzlich bei allen Beteiligten für ihr außergewöhnliches Engagement: dem Hegering Siersburg, den Pilotinnen und Piloten, allen Helferinnen und Helfern sowie den unterstützenden Jagdpächtern und Landwirten, die durch frühzeitige Meldungen der Mahd eine gute Einsatzplanung ermöglicht haben.

Ein besonderer Dank gilt auch dem Verein Rehkitzrettung Saarland e. V. sowie der Vereinigung der Jäger des Saarlandes für ihre finanzielle und materielle Unterstützung des Projekts. Nicht zuletzt danken wir auch Herrn Alfons Meyer aus Bedersdorf, der mit seinem Einsatz eine wertvolle Ergänzung zum Team war. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Jörg Engel vom Hegering für die Koordination und die Dokumentation dieser wichtigen Arbeit.