Sicherheit für Senioren: Kostenlose Beratung in Rehlingen-Siersburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater bieten vertrauliche und kostenfreie Unterstützung für ältere Bürger in Sicherheitsfragen.

Sicherheit für Senioren: Kostenlose Beratung in Rehlingen-Siersburg

Die Seniorensicherheitsberater im Kreis Saarlouis wollen weiterhin dazu beitragen, dass sich ältere Menschen in den eigenen vier Wänden sicher und geborgen fühlen können. Daher beraten ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater aus unserem Landkreis, in den Städten und Gemeinden, Seniorinnen und Senioren mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen, vertraulich, diskret und kostenfrei. Auf Wunsch kann diese Beratung auch im häuslichen Umfeld der Ratsuchenden erfolgen. Dies gilt insbesondere auch für das Thema „Einbruchsschutz“ und „Enkeltrickbetrug“. Ein wesentlicher Grundgedanke des Konzeptes ist die enge und funktionierende Verzahnung zwischen den ehrenamtlich tätigen Beratern und der saarländischen Polizei und Feuerwehr. Da sich die Seniorensicherheitsberater ebenfalls in der gleichen Altersklasse befinden wie die Hilfe suchenden Seniorinnen und Senioren, finden sie schnell Zugang zu diesem Personenkreis. Die Ängste älterer Menschen verstehen sie besser und können somit überzeugende Verhaltensempfehlungen geben. So informieren die Seniorensicherheitsberater kostenfrei ältere Bürgerinnen und Bürger über Sicherheitsfragen, auch aus den Bereichen Trickdiebstählen, Enkeltrickbetrügereien, Haustürgeschäfte, Gewinnversprechungen, richtiges Verhalten am Geldautomat, geben Tipps zur Verkehrsteilnahme als Auto - Radfahrer und Fußgänger, sowie in der allgemeinen Brandschutzverhütung in Zusammenarbeit mit dem Kreis-Brandinspekteur. Rechtzeitig vor dem Winter bieten die Seniorensicherheitsberater des Landkreises Saarlouis Vereinen und Gruppen mit Vorträgen über vorgenannte Themen ihre Hilfe an. Aber auch Einzelpersonen finden Unterstützung. Gerne dürfen uns auch die Herren Ortsvorsteher und Bürgermeister, die oftmals gute Kontakte zu den Senioren haben, für derartige Informationsveranstaltungen ansprechen.

Im vergangenen Monat Oktober gab es über 60 Tageswohnungseinbrüche und gut 20 versuchte Einbrüche - auch bei Anwesenheit der Bewohner.

Im Bereich „Enkeltrick“ u.ä. wurden über 500.000 € in Bar oder in Wertsachen erbeutet.

Machen Sie von unserem Angebot regen Gebrauch. Melden Sie Ihren Beratungswunsch Ihrem

Seniorensicherheitsberater Kurt Flaus, Tel.: 06833/999119 oder per Mail: flauskurt@gmail.com