Zappeln unter Pappeln: Ein Musikfest im Rohrwald | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Musikfestival „Zappeln unter Pappeln“ in Rehlingen begeisterte mit einem vielfältigen Programm und rund 450 Besuchern.

Zappeln unter Pappeln: Ein Musikfest im Rohrwald

Am 29. und 30. August bot der Rohrwald in Rehlingen eine fantastische Kulisse für ein Musikfestival der besonderen Art: Nach einem Jahr Pause lockte die zweite Auflage von „Zappeln unter Pappeln“ rund 450 musikbegeisterte Besucherinnen und Besucher an und bot zwei Tage lang ein buntes Musikprogramm für alle Altersklassen.

Veranstaltet wurde das Festival vom engagierten Team des Jugendzentrums (JUZ) Rehlingen, unterstützt von der Gemeinde und JUZ United. Der Freitagabend stand ganz im Zeichen elektronischer Klänge: Mit den DJs und Djanes JANØSH, MARPHIE, LION und MARYSON verwandelte sich der Rohrwald, trotz zwischenzeitlicher Regenschauer, in eine pulsierende Tanzfläche.

Am Samstag erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Live-Musikprogramm, das um 16:00 Uhr bei strahlendem Wetter von der Schulband der Lothar-Kahn-Schule eröffnet wurde. Von den „Biönic Elböws“ (Nerd-Punk) über „Summer Returns“ (Alternative Rock) und das luxemburgische Musikduo Alfalfa bis hin zu Hip-Hop von Lokalmatador „Griezgram“ und der Saarbrücker Deutschrock-Band „Lumbematz“ war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Letztere befinden sich derzeit sogar auf großer Deutschlandtour und heizten den Leuten bis nach Mitternacht kräftig ein.

Ein großer Dank gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Sponsoren, der Technikcrew sowie den unterstützenden Vereinen und Einrichtungen. Besonders möchten wir das Team des JUZ Rehlingen hervorheben, das mit viel Herzblut, Engagement und über acht Monaten Vorbereitung dieses besondere Festival auf die Beine gestellt hat.

Wir freuen uns als Gemeinde sehr über das Engagement junger Leute für die Kulturlandschaft unserer Kommune. Rehlingen darf sich bereits jetzt auf eine Fortsetzung freuen. Daher sagen wir auch auf diesem Wege im Namen von Bürgermeister Joshua Pawlak und dem gesamten Team aus dem Rathaus und dem Bauhof: Vielen Dank!