Stellenausschreibung: Schulsekretär/in (m/w/d) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Schulsekretär/in (m/w/d) zu besetzen.

Stellenausschreibung: Schulsekretär/in (m/w/d)

Für die Sekretariate der Grundschulen Niedschule Hemmersdorf und Rehlingen in der Gemeinde zu besetzen. An beiden Schulstandorten besteht ein Angebot der Freiwilligen Ganztagsschule.

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Stundenumfang von 20 Wochenstunden.

Die Arbeitserledigung erfolgt montags - freitags vormittags und nachmittags. Der Jahresurlaub ist in den Ferien zu nehmen. Die restlichen Arbeitstage während der Schulferien sind in der Schulverwaltung der Gemeindeverwaltung abzuleisten.

Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst alle in einem Schulsekretariat anfallenden Verwaltungsarbeiten wie z. B.:

  • Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation z. B. Sekretariatstätigkeiten (u.a. Erledigung des Schrift-, Telefon und Postverkehrs, Terminplanung, Registraturarbeiten, Aktenführung), Mitarbeit bei der Organisation schulischer Veranstaltungen und Besprechungen und der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes des Ganztagsbereiches

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten z.B. Mitwirkung bei der Verwaltung des Schulbudgets, Etatüberwachung, Führung von Inventarlisten

  • Schülerdatenverwaltung z.B. Schüleran- und -abmeldungen, Aktualisierung der Schülerstammdaten mit dem PC, Erstellen und Pflege von Listen allgemeiner Art, schülerbezogene Statistiken, Weitergabe schulbezogener Informationen an übergeordnete Stellen und die Schulträgerin

  • Elternarbeit z.B. Entgegennahme und Weiterleitung von Elternmitteilungen, Ausgabe von Info-Material

  • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung des Schulbuchleihsystems

  • Wechselseitige Vertretung des Sekretariates der Grundschule Siersburg

  • Evtl. Änderungen des Aufgabenbereiches bleiben vorbehalten

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement bzw. Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation, Bürokauffrau/ Bürokaufmann

  • Sichere Beherrschung von Microsoft Word und Excel und die Bereitschaft,

  • Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software (schulbudgetrelevante Regelungen, Schülerdatenverwaltungsprogramme)

  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B

  • Freundlicher und höflicher Umgang mit telefonischen und persönlichen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern

  • Teamfähigkeit und Organisationstalent

  • Zuverlässigkeit und Flexibilität

  • Wünschenswert sind Französischkenntnisse

Wir bieten:

  • Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Vergütung gem. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 5

  • Arbeitsplatzsicherheit

  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  • Tarifliche Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Vermögenswirksame Leistungen)

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD).

Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien über Schul- und Berufsausbildung sowie bisherige berufliche Tätigkeiten, Kopie Führerschein u.a.) sind bis spätestens 08.03.2023 an die Gemeinde Rehlingen-Siersburg, Ulrike Barré, Bouzonviller Platz, 66780 Rehlingen-Siersburg oder an personal@rehlingen-siersburg.de zu richten.

Weitere Auskünfte erteilt das Personalamt (Ulrike Barré - Tel: 06835/ 508-303). Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet; eingesandte Schnellhefter, Plastikmappen und dgl. können nicht zurückgesandt werden.

Rehlingen-Siersburg, den 14.02.23Der Bürgermeister

J. Pawlak

Datenschutzhinweis:

Die Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 Saarl. Datenschutzgesetz. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Genauere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie hier abrufen.

Hier geht's zum Datenschutz!