Gedenkfeier in Siersburg: Erinnern für die Zukunft | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Gedenkfeier in Siersburg würdigte die Opfer der Deportation von 1940 und stärkte das Bewusstsein für Toleranz und Menschlichkeit.

Gedenkfeier in Siersburg: Erinnern für die Zukunft

Am 22. Oktober fand in Siersburg die jährliche Gedenkfeier zur Erinnerung an die Deportation jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger im Jahr 1940 statt. Bürgermeister Joshua Pawlak erinnerte in seiner Ansprache an die sechs Menschen aus Siersburg, die damals gewaltsam aus ihrer Heimat verschleppt wurden.

Am Denkmal, das aus Bahnschienen, Findlingen aus den Pyrenäen und Erde aus dem Lager Gurs besteht, wurde gemeinsam der Opfer gedacht und eine Minute der Stille gehalten.

Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, darunter der 'Aktionsgemeinschaft für Toleranz und Menschlichkeit', der 'Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine', dem Bauhof und allen Teilnehmenden für ihr Kommen und ihr Zeichen des Erinnerns und der Solidarität.