Bioabfall clever entsorgen - Tipps vom EVS | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Biotonne in Rehlingen-Siersburg madenfrei und geruchslos halten können.

Bioabfall clever entsorgen - Tipps vom EVS

Bioabfall sind organische Abfälle aus Haushalt und Garten, wie Obst- und Gemüsereste, Eierschalen, Kaffeesatz oder Gartenabfälle. Damit die Entsorgung in der Biotonne reibungslos funktioniert, gibt der EVS Entsorgungsverband wertvolle Hinweise:

  • Keine Plastiktüten in die Biotonne legen (kompostierbare Beutel sind erlaubt).

  • Richtig einfüllen: Feuchte Bioabfälle in Zeitungspapier oder Küchenpapier einwickeln.

  • Maden und Gerüche vermeiden:

Maden in der Biotonne? Das muss nicht sein! Gerade im Sommer können sich Maden schnell vermehren. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich das verhindern:

Trocken halten: Zerknülltes Zeitungspapier auf den Boden legen und feuchte Bioabfälle einwickeln.

Gerüche neutralisieren: Kaffeesatz über die Abfälle streuen, Lavendelzweige oder ein paar Tropfen Zitronenöl verwenden.

Regelmäßig reinigen: Rückstände mit Wasser und Backpulver oder Natron einweichen, dann ausspülen und Tonne trocknen lassen.

Deckel und Rand säubern: Mit Essigwasser (1:3) abwischen, das hält Fliegen fern.

Standort beachten: Biotonne an einen schattigen Platz stellen, um Überhitzung zu vermeiden.

So bleibt die Biotonne madenfrei, geruchslos und umweltfreundlich.

Mehr Informationen und weitere Tipps finden Sie auf der Seite des EVS Entsorgungsverbands.