Workshop in der Naturpark-Region Saar-Hunsrück: „Fermentation von Gemüse und Co.“ in Gisingen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Als Mitgliedsgemeinde im Naturpark Saar-Hunsrück möchten wir auf eine spannende Veranstaltung in unserer Nachbarschaft hinweisen

Workshop in der Naturpark-Region Saar-Hunsrück: „Fermentation von Gemüse und Co.“ in Gisingen

Am Sonntag, 5. Oktober, von 10 bis ca. 13 Uhr, laden der Naturpark Saar-Hunsrück und die Naturpark-Infostelle Haus Saargau in Kooperation mit den SaarLandfrauen, Ortsverband Hemmersdorf, zu einem Workshop „Fermentation von Gemüse und Co.“ nach Gisingen ein.

Unter Anleitung der Ortsvorsitzenden der Landfrauen, Judith Tasch, und ihres engagierten Teams erfahren die Teilnehmenden, wie heimisches Gemüse wie Möhren, Sellerie, Lauch und Weißkohl schonend verarbeitet und in Einmachgläsern konserviert werden kann. Dabei geht es nicht nur um das praktische Wissen, sondern auch um hygienische Aspekte sowie die ökologischen und gesundheitlichen Vorteile dieser traditionellen Methode.

Die Fermentation macht saisonales Gemüse aus dem eigenen Garten ohne künstliche Zusatzstoffe haltbar – ein Beitrag zum nachhaltigen Konsum und zur Stärkung regionaler Ernährungskreisläufe.

Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Person zuzüglich Materialkosten. Das notwendige Material wird gestellt. Mitzubringen sind ein großes Schneidebrett, ein Messer, Einmachgläser bzw. Aufbewahrungsgefäße sowie eine Schürze. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0.