Veränderung im Gemeindewald: Neuerungen ab 2025 und Einladung zur Informationsveranstaltung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Veränderung im Gemeindewald: Neuerungen ab 2025 und Einladung zur Informationsveranstaltung

In den letzten drei Jahren lag der Fokus der Holzernte im Gemeindewald auf der Schadholzernte. Ab 2025 wird die Forsteinrichtung neu ausgerichtet, insbesondere hinsichtlich der Holzernte. Gleichzeitig stehen personelle Veränderungen an: Für unseren langjährigen Forstwirt Arno Zimmer, dem wir an dieser Stelle herzlich für sein Engagement danken, wird nun sein Nachfolger Yannic Albert die Aufgaben übernehmen. Auch die Stelle von Revierförster Ralf Schmitt, der im November in den Ruhestand trat, wird neu ausgeschrieben. Ein großer Dank gilt auch Herrn Schmitt für seinen Einsatz und die gute Zusammenarbeit.

Aktuell wird die Gemeinde durch den Ökonomierat Michael Klein unterstützt, der zusammen mit dem neuen Forstwirt Yannic Albert eine Bestandsaufnahme im Gemeindewald durchführt. Zudem werden derzeit Bäume im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht sowie wegen möglichem Schadholz markiert.

Die Nachfrage nach Brennholz aus dem Gemeindewald ist weiterhin hoch. Anfang Januar laden Bürgermeister Joshua Pawlak, Ökonomierat Michael Klein und Forstwirt Yannic Albert zu einer Informationsveranstaltung ein. Dabei wird die zukünftige Vorgehensweise erläutert, insbesondere wie der Holzverkauf 2025 ablaufen wird und was allgemein im Wald in den kommenden Monaten passieren wird. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Im Anschluss an die Infoveranstaltung wird es Sprechstunden geben, um offene Fragen zum Holzverkauf zu klären. Weitere Informationen folgen ebenfalls im Nachrichtenblatt. Bis zur Infoveranstaltung bitten wir um Geduld bei Anfragen zur Holzbestellung 2025.

Die Infoveranstaltung findet am Donnerstag, dem 9. Januar 2025 um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Niedaltdorf statt.