Überprüfungen des Wasserrohrnetzes in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Überprüfungen des Wasserrohrnetzes in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg

Wasser ist ein kostbares Gut. Nicht immer sind Leckagen im Wasserversorgungsnetz vermeidbar. So kann heißes und trockenes, oder eiskaltes Wetter dazu führen, dass sich der Boden, je nach Bodenverhältnissen ausdehnt oder zusammenzieht, was zu Schäden an den Leitungen führen kann. Die TWRS GmbH hat sich zur Aufgabe gemacht, eventuelle Wasserverluste schnellstmöglich zu erkennen und zu lokalisieren und die Erstellung eines Wasserverlustmanagements beauftragt. Dieses durch das Umweltministerium geförderte Konzept befindet sich derzeit noch in Bearbeitung.

Ergänzend dazu macht eine regelmäßige Kontrolle es möglich, bisher unentdeckte Leckagen zu orten. Bereits in der Vergangenheit wurden im Versorgungsgebiet der Gemeinde Rehlingen-Siersburg regelmäßig Trinkwasserrohrnetzkontrollen durchgeführt. Auch in diesem Jahr finden Rohrnetzüberprüfungen statt, so wie am 25. April 2023 in Fürweiler, Oberesch, Biringen und Gerlfangen.

Es gibt verschiedene technische Möglichkeiten, Rohrnetzüberprüfungen durchzuführen. Bei Guss- und Stahlleitungen haben sich Messungen mit Korrelatoren bewährt. Bei den PVC/PE-Rohren im Versorgungsgebiet ist die „Zuflussmessung“ die geeignete Variante. Hierfür bedarf es eines speziellen Wassermesswagens. Gemeinsam mit den Stadtwerken Saarlouis und ihrem Wassermesswagen werden in den nächsten Wochen alle Ortschaften auf kleine und große Rohrnetzverluste überprüft.

Mit regelmäßigen Trinkwasserrohrnetzkontrollen schützen die TWRS GmbH die Qualität des Trinkwassers und vermeiden teure Betriebsstörungen.

So sichert die TWRS GmbH die Wasserversorgung langfristig und nachhaltig.

Ihre TWRS GmbH – rund um die Uhr für Sie im Einsatz!