Solidarität in der Krise - Tagesfazit 20. Mai 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Solidarität in der Krise - Tagesfazit 20. Mai 2024

Liebe Helferinnen und Helfer,

nach den verheerendsten Hochwassern in der Geschichte der Gemeinde Rehlingen-Siersburg, möchten wir uns nach einem weiteren Tag des Engagements und der Solidarität von Herzen bei euch allen bedanken. Euer unermüdlicher Einsatz bei den Aufräumarbeiten hat gezeigt, was Zusammenhalt und Solidarität wirklich bedeuten.

Danke an die freiwilligen Helfer, die ohne zu zögern ihre Zeit und Energie eingesetzt haben, um den Betroffenen zu helfen. Danke an die Feuerwehrleute, DLRG, DRK, THW, Seelsorger und alle anderen Rettungskräfte und Mitarbeiter im Rathaus und des Bauhofs, die mit großer Professionalität und Einsatzbereitschaft ihre Aufgaben erfüllt haben und alles gegeben haben. Entweder mit euerer Arbeit direkt vor Ort oder in der Organisation von Material aus ganz Deutschland.

Danke an alle Nachbarn, die spontan geholfen, in der Akutlage Unterkünfte bereitgestellt oder einfach nur ein offenes Ohr gehabt haben. Eure Menschlichkeit und euer Mitgefühl haben in dieser schweren Zeit Trost und Hoffnung gespendet. Der Dank gilt auch allen Vereinen und Organisationen, die sich eingebracht haben.

Aber mögliche Gefahren bestehen noch. Morgen wird es ab den Morgenstunden weitere Regenfälle geben. Hierzu hat die Verwaltung, der Bauhof und die Feuerwehr den ganzen Tag schon Vorarbeiten geleistet. Zahlreiche Sitzungen und Abstimmungstermin fanden im Rathaus statt. Auch wurden Vorsichtsmaßnahmen bei der Feuerwehr vorgenommen, um morgen früh direkt bei Problemen ein Lagezentrum im Rathaus zu eröffnen. Auch für den Krisenstab wurden Vorbereitungen getroffen. Wir bitten daher, morgen früh, die Wetterlage im Blick zu haben.

An dieser Stelle geht ein besondere Dank an die Feuerwehr, dort vor allem an die Wehrführung um Daniel Schwartz, Peter Mellinger und Martin Jacobs sowie für die politische Unterstützung und Koordination an meine 3 Stellvertreter Maik Licher, Patrik Salzgeber und Moritz Pohl und die 3 Ortsvorsteher der meist betroffenen Orte, Dr. Michael Altmayer (Siersburg), Dietmar Zenner (Hemmersdorf) und Reiner Petry (Niedaltdorf).

Wir drücken alle die Daumen, dass die Wetterlage morgen uns nicht so hart trifft. Nochmals vielen Dank vorab an alle bis hier hin.

Wir stellen jetzt um 21:30 Uhr für heute im Rathaus unsere Arbeit ein. Morgen geht es nochmals für uns alle weiter und wir sind ab den frühen Morgenstunden für alle wieder im Rathaus und dem Bauhof zur Stelle

Mit herzlichem Dank und besten Grüßen sowie eine gute Nacht,

Ihr Joshua Pawlak

Bürgermeister