Die umfassende Sanierung des Rathauses der Gemeinde Rehlingen-Siersburg geht weiter in großen Schritten voran. Bereits 2022 wurde mit der dringend notwendigen Modernisierung und brandschutztechnischen Ertüchtigung des 1970 errichteten Gebäudes begonnen. Schritt für Schritt werden seither an zahlreichen Stellen entscheidende Sanierungsmaßnahmen vorgenommen. Nachdem das Erdgeschoss des Rathauses, wo unter anderem die Technischen Werke Rehlingen-Siersburg sowie der Wartebereich für Besucherinnen und Besucher untergebracht sind, bereits seit Längerem in neuem Glanz erstrahlt, laufen aktuell die Arbeiten im 1. Obergeschoss noch auf Hochtouren. Während die dort gelegenen Büros des ersten Fachbereichs bereits fertiggestellt sind, werden aktuell die weiteren Räume renoviert. Anschließend folgen das 2. Obergeschoss inklusive der Sitzungsräume sowie das Treppenhaus und der Fahrstuhl.
Während viele Arbeiten derzeit in weniger frequentierten Bereichen des Rathauses stattfinden, ist insbesondere ein großer Baufortschritt für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde gut sichtbar. Seit Kurzem steht die vom Brandschutzgutachter vorgeschriebene Fluchttreppe an der Seite des Gebäudes, die es den Nutzerinnen und Nutzern sowie Gästen im Ernstfall ermöglicht, sicher ins Freie zu gelangen.
Bis voraussichtlich Ende 2026 sollen nach aktuellem Stand schließlich alle Sanierungsarbeiten am Rathaus abgeschlossen sein. Möglich sind die umfassenden Maßnahmen nur dank der großzügigen Unterstützung des Innenministeriums. Unser Dank geht daher an den aktuellen Minister Reinhold Jost und seinen Vorgänger.
Bis Ende 2026 wird es durch den Umbau im Rathaus zu kleineren Beeinträchtigungen kommen. Außerdem werden bis zum Ende des Umbaus einzelne Abteilungen in angrenzenden Gebäuden ausgelagert sein, wie z. B. die Abteilungen Gemeindekasse, Kämmerei/Controlling und Steuern. Diese Bereiche finden Sie aktuell gegenüber des Rathauses in der Bahnhofsstraße.