Die Viezstraße führt von Merzig über den Saarlouiser Gau und das Saarburger Land bis in die Moselstadt Trier. Im vergangenen Jahr wurde dann auch noch der Viez als Weltkulturerbe aufgenommen. Am 18. April wurde im offiziellen Rahmen die neue Beschilderung für die Viezstraße vorgestellt. Zahlreiche Ortsvorsteher, die Bürgermeister von Wallerfangen und Siersburg, der Staatssekretär im Umweltministerium, der Verein Viezstraße e.V. – alle sind sie nach Biringen gekommen. Denn dort wurde die neue Beschilderung für die Viezstraße offiziell präsentiert. Sie sind nicht nur landschaftsprägend, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Die Streuobstwiesen. Und außerdem sind sie ein wichtiger Faktor die Menschen zu animieren sich für den Erhalt der Biodiversität einzusetzen. Auf der Viezstraße finden sich unzählige Äpfel, die wir zur regionalen Vermarktung von kleinen Produzenten nutzen. Die Viezstraße wird außerdem als Ort der Begegnung zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg genutzt. Ob bei Obstblütenwanderungen entlang der Viezstraße als Erinnerung an die Region, oder anderen schönen Events können wir die Viezstraße leben lassen und vor allem zu einer Mitmachstraße machen.