Monatsrückblick des Bürgermeisters | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Monatsrückblick des Bürgermeisters

Im Februar hatten wir viele tolle Veranstaltungen und Workshops zu den Themen Senioren, Ernährung (hier geht ein großes Dankeschön an den Seniorenbeirat) und unserem Radfahrkonzept in der Gemeinde. Ich freue mich sehr, wenn wir Themen anstoßen und Referenten für uns gewinnen können, die über wichtige Angelegenheiten referieren. Anhand der Teilnehmerzahlen sehen wir hier auch wie wichtig dieser Austausch ist. Im Rahmen der Erstellung eines Radverkehrskonzeptes für den Alltagsradverkehr in Rehlingen-Siersburg fand am 09.02.2023 der Bürgerworkshop im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Ziel des Workshops war es, über die Analyseergebnisse und den Konzeptrahmen mit der interessierten Öffentlichkeit zu diskutieren. Die Anregungen der Diskussionsteilnehmer werden nun fachlich geprüft und können dann entsprechend in das endgültige Konzept einfließen. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen des Workshops für das Interesse an der Konzepterstellung und die förderlichen Hinweise!

Nach zweijähriger Pause und unserem „Online-Rathaussturm“ im vergangenen Jahr, konnten wir in diesem Jahr endlich wieder einen offiziellen Rathaussturm planen und durchführen. Alle drei Karnevalsvereine „Verein für Kultur und Karneval e.V. Siersburg“, die „Altrowwer Narren e.V.“ und der “KV Hemmersdorf Heezer unn Doozer e.V.“, fanden sich am Fetten Donnerstag pünktlich um 11:11 Uhr gemeinsam mit der Grundschule Siersburg, vielen Privatpersonen und der Rathausverwaltung zum Schlagabtausch zwischen mir und den Karnevalsvereinen zusammen. Auch der SR war vor Ort. Unsere Azubis waren an diesem Morgen für das frisch gemachte Popcorn zuständig. Vielen Dank an dieser Stelle für die Popcornmaschine an die Silvanus GmbH & Co. KG aus Siersburg. Die Stimmung auf dem Rathausvorplatz war danke der vielen Teilnhemer*innen und unseres tollen Moderators, der die Kinder zum tanzen und singen motivierte, grandios. Bei bestem Wetter und mit einem tollen Team, welches mir beim Verteidigen des Rathauses tatkräftig zur Seite stand, genossen wir den närrischen Vormittag.

Vielen Dank an alle Karnevalsvereine und alle Personen die an unserem Rathaussturm in diesem Jahr teilgenommen haben.

Neben dem Rathaussturm fanden zahlreiche Veranstaltungen in der Gemeinde statt. In diesem Jahr konnten die Karnevalsvereine wieder zu Kappensitzungen, Kindermaskenbällen oder Umzügen einladen. Allen Veranstaltern und HelferInnen möchte ich recht herzlich Danken. Es hat endlich wieder Spaß gemacht die Karnevalszeit ausgiebig zu genießen, auch wenn man in dieser Zeit als Bürgermeister an der ein oder anderen Stelle von den Narren durch den „Kakao gezogen wird“. Meinen persönlichen „Bühnen-Spaß“ hatte ich als „Bademeister“ auf den Kappensitzungen in Biringen und Hemmersdorf. Mal schauen was 2024 bringt...

Der 24. Februar 2022 wurde im vergangenen Jahr zu einem sehr emotionalen Datum. Es ist der Kriegsbeginn zwischen Ukraine und Russland. Zum Gedenken fand in diesem Jahr in Siersburg eine Lichter- bzw. Friedenswanderung im Itzbachtal statt. Rund 150 Personen versammelten sich hierfür auf der Dorfwiese in Siersburg, um den Menschen aus der Ukraine mit Lichtern zu gedenken. Im November 2022 hatte ich in Berlin die Möglichkeit mich mit Bürgermeistern aus der Ukraine zu unterhalten. Die Bilder und Videos die ich dort auf den Handys sah schockierten mich zutiefst. Vielen Dank an Pastor Flach (Kath. Kirche) und Paster Josiger (Evang. Kirche Dillingen) sowie Herrn Bürgermeister a.D. Martin Silvanus für die tollen Beiträge und dem Saarwald-Verein für die Organisation der Veranstaltung.

Die TWRS ist umgezogen. In der vergangenen Woche war es endlich soweit. Die TWRS GmbH ist in ihr neues Kundencenter im Erdgeschoss des Rathauses gezogen. Für Anliegen rund um das Friedhofsamt und der Wasserversorgung finden Sie die zuständigen Mitarbeiter*innen der TWRS GmbH ab sofort im Erdgeschoss der Verwaltung.

Ein weiteres Highlight für mich war in diesem Monat der Besuch der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die sich in das goldene Buch der Gemeinde eingetragen hat. In diesem Buch stehen unter anderem Persönlichkeiten wie Fußballweltmeister, diplomatische Vertreter oder Bundespolitiker die zu Gast in Rehlingen-Siersburg waren.

Außerdem haben wir in diesem Monat noch eine schöne und interessante Neuerung für alle Einwohner*innen der Gemeinde Rehlingen-Siersburg. Ich kann Ihnen ab sofort unsere App „Rehlingen-Siersburg“ für Ihr Smartphone ans Herz legen, die von unseren Mitarbeiter*innen immer mit den neusten Infos und Events aus der Gemeinde bestückt wird. Außerdem kann die App Push-Nachrichten schicken. Das heißt, die App auf ihrem Handy schickt ohne lange Wartezeiten alle Infos zu wichtigen Ereignissen, verschiedenen Veranstaltungen etc. direkt auf Ihr Handy. Probieren Sie die App gerne aus. Die App ist für das Iphone, wie auch für Android-Nutzer verfügbar. Die App und weitere Onlineanwendungen werden wir in den kommenden Monaten weiter ausbauen, damit Sie Leistungen und Dienstgänge entweder vor Ort im Rathaus oder von zu Hause erledigen können.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Anschauen und Ausprobieren