Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
was für ein aufregender und ereignisreicher Juli liegt hinter uns! In diesem Monat haben wir viele schöne Momente erlebt, die uns allen viel Freude bereitet haben. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Highlights zurückblicken und die vielen besonderen Augenblicke Revue passieren lassen.
Der Monat begann mit einem Fest, das vielen von uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Auf dem Bauhof haben wir ein großes Helferfest gefeiert, um den Einsatzkräften des Pfingsthochwassers unserer Hilfsorganisationen – Feuerwehr, THW, DLRG und DRK – unseren Dank auszusprechen. Rund 150 Personen kamen zusammen, um bei leckerem Essen und Getränken fröhliche Stunden zu verbringen. Die Mitarbeiter des Bauhofes, der Verwaltung und die Gemeindewehrführung haben die Helfer mit Bratwürsten, Grillkäse und kühlen Getränken bestens versorgt.
Ich möchte an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer der Blaulichtorganisationen aussprechen. Euer Engagement und eure Unterstützung sind unbezahlbar und wir sind stolz, euch in unserer Mitte zu haben!
Wir möchten uns aber auch nochmals bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern bedanken, die an Pfingsten im Niedtal und in unserer Gemeinde angepackt haben. Hierzu gab es Anfang Juni schon Einladungen zu 3 Veranstaltungen mit Umtrunk.
Ein weiteres Highlight des Monats war der Besuch des olympischen Feuers auf seinem Weg nach Paris. Gemeinsam mit unseren französischen Freunden aus Bouzonville versammelten wir uns in Apach, um dieses einmalige Ereignis hautnah zu erleben. Es war ein Moment, der uns daran erinnerte, wie wichtig Freundschaft und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg sind.
Mitte Juli hatten wir das Vergnügen, die Wandergruppe "WalkForHelp - Freunde wandern" in Niedaltdorf willkommen zu heißen. Diese inspirierende Initiative bringt Menschen zusammen, um gemeinsam die Schönheit unserer Region zu erkunden und gleichzeitig Gutes zu tun. Schon vor und während der Wanderung sammelten die Teilnehmer Spenden für gemeinnützige Organisationen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. In diesem Jahr konnten wir großzügige Spenden für den Wünschewagen des ASB, die Mukoviszidosenstiftung sowie das DRK Hemmersdorf und Docteur-Sourire Bouzonville sammeln.
Ein riesiges Dankeschön an alle Wanderer und Spender für ihren großartigen Einsatz und ihre Großzügigkeit! Die Wanderfreunde übernachteten bei uns in der Gemeinde und wurden in Hemmersdorf vom DRK Hemmersdorf und Ortsvorsteher Dietmar Zenner mit köstlicher Erbsensuppe versorgt. Die Wanderung endete in Saarwellingen, wo sie von den Vertretern unserer Nachbargemeinde herzlich empfangen wurden. Ein tolles Projekt, das zeigt, wie viel Gutes wir gemeinsam bewirken können!
Nicht zu vergessen sind die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die im Juli unsere Gemeinde bereichert haben. Das Kino auf der Burg, das Burgfest und die vielen Musikveranstaltungen inklusive Mittelalterspektakel haben zahlreiche Besucher aus Nah und Fern angezogen. Es war eine Freude zu sehen, wie Menschen aller Altersgruppen zusammenkamen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und schöne Stunden zu verbringen. Diese Veranstaltungen haben nicht nur unsere Gemeinschaft gestärkt, sondern auch gezeigt, wie lebendig und vielseitig unser Gemeindeleben ist.
Ebenso ein tolles Erlebnis durften wir letzte Woche genießen: Die Parade zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Bouzonville. Dieser unvergessliche Tag, den wir gemeinsam mit unseren französischen Freunden in unserer Nachbarstadt Bouzonville erleben durften, wird uns lange in Erinnerung bleiben.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Freunde aus Frankreich für ihre Gastfreundschaft. Viele weitere Veranstaltungen, die die deutsch-französische Freundschaft stärken, werden folgen!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dieser Juli hat uns einmal mehr gezeigt, wie stark wir sind, wenn wir zusammenhalten und gemeinsam an einem Strang ziehen. Ich danke allen, die diesen Monat so besonders gemacht haben – durch ihre Teilnahme, ihr Engagement und ihre Unterstützung. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam unsere Gemeinde zu einem Ort machen, an dem wir uns alle wohlfühlen und stolz darauf sind, hier zu leben.
Ihr Bürgermeister
Joshua Pawlak
Jetzt den Monatsrückblick ansehen: