Monatsrückblick April des Bürgermeisters | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Monatsrückblick April des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

es war wieder ein ereignisreicher und erfolgreicher Monat April für unsere Gemeinde Rehlingen-Siersburg und ich möchte Ihnen hier gerne eine persönliche Zusammenfassung der Themen geben, mit denen ich mich diesen Monat beschäftigt habe.

Wir haben mit einem vielversprechenden Treffen in Eimersdorf begonnen, um die Neugestaltung des Sportplatzes vorzubereiten. In Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro, der Fachabteilung der Gemeindeverwaltung, dem Verein, dem Ortsvorsteher und weiteren Beteiligten haben wir die ersten Schritte besprochen. Die Planung nimmt nun Fahrt auf, mit der Beauftragung eines Vermessungsbüros und der Einleitung eines Bodengutachtens. Diese wichtigen Schritte legen den Grundstein für alle kommenden Maßnahmen und Gespräche im Herbst.

Ich habe mich in diesem Monat gefreut, Ihnen mitteilen zu können, dass in der kommenden Zeit neue Sirenensysteme in unserer Gemeinde installiert werden. Die Investition beläuft sich auf bis zu 250.000 Euro. Neben der Alarmierung der Feuerwehr ermöglichen die neuen Sirenen jetzt auch Sprachdurchsagen.

Wir bitten um Verständnis während des Installationsprozesses, der mit einigen Unannehmlichkeiten verbunden sein kann. Geplante Tests in allen Ortsteilen werden in den weiteren Wochen folgen.

Zusätzlich werden weitere 150.000 Euro in Katastrophenschutzmaßnahmen investiert, um unsere Gemeinde widerstandsfähiger und möglichst reaktionsschnell zu machen.

Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Eröffnung des modernisierten Dorfgemeinschaftshauses in Eimersdorf. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten erstrahlt das Haus nun in neuem Glanz und dient als ansprechender Treffpunkt für die gesamte Dorfgemeinschaft.

Der Einsatz der ehrenamtlichen Helfer*innen war dabei von unschätzbarem Wert und hat zu einem erfolgreichen Ergebnis geführt. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!

Ein besonderes Ereignis war der Olympische Tag im Bungert-Stadion mit dem LC Rehlingen, bei dem die deutsch-französische Freundschaft im Mittelpunkt stand.

Schulen aus Rehlingen-Siersburg und Bouzonville haben gemeinsam sportliche Disziplinen im olympischen und paralympischen Bereich ausprobiert und damit nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten, sondern auch die Verbundenheit zwischen unseren Gemeinden gezeigt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses tolle Event!

Ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde war die Übernahme der Gebäudeträgerschaft für den Kindergarten St. Konrad in Hemmersdorf. Durch diese Übernahme können wir die Sanierung und Erweiterung der Einrichtungen eigenständig vorantreiben, um eine bestmögliche Versorgung mit Krippen- und Kindergartenplätzen sicherzustellen. Im Juni wird der Rat erste Aufträge vergeben. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.

Neben der Sanierung und Erweiterung des Kindergartens in Gerlfangen und dem Kauf der Gebäude von den Kirchengemeinden Hemmersdorf (St. Konrad) und Rehlingen (St. Nikolaus – Übertragung steht in den kommenden Wochen an) investiert die Gemeinde auch in den Kindergarten in Fremersdorf. Mit Hilfe des DRK Fremersdorf und des Musikvereins Fremersdorf konnte mit den Planungen begonnen werden. Geplant ist der Umbau und die Integration des ehemaligen DRK-Raumes in den Kindergarten sowie des Vereinsraumes des Musikvereins im hinteren Bereich. Der Musikverein erhält ein Ausweichraum zur Lagerung von Unterlagen und Material in der Geisbachhalle. Außerdem soll der Kindergarten im hinteren Bereich erweitert werden. Damit investiert die Gemeinde einen Millionenbetrag in den Standort Fremersdorf. Die Maßnahme wird in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Neben Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen werden zusätzliche Plätze und ein Bewegungsraum geschaffen.

Ein besonderes Erlebnis für mich war der Almauftrieb der Burgschafe auf die Siersburg. Dank unserer Schäferin Nina Utesch konnten wir dieses traditionsreiche Ereignis mit vielen Besucherinnen und Besuchern genießen. Herzlichen Dank für diese tolle Möglichkeit!

Insgesamt war der Mai ein Monat voller Erfolge, gemeinsamer Projekte und gelebter Gemeinschaft. Ich freue mich auf weitere spannende Entwicklungen und Projekte für unsere Gemeinde.

Den Monatsrückblick können Sie natürlich auch in diesem Monat als Video anschauen.

Viel Spaß bei unserem Rückblick!

Ihr Bürgermeister Joshua Pawlak