Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der bundesweite Tag des offenen Denkmals wieder dazu ein, einen Blick hinter Türen und Tore zu werfen, die sonst verschlossen bleiben. Zahlreiche historische Gebäude, Anlagen und Orte öffnen ihre Pforten und geben spannende Einblicke in Geschichte und Architektur.
Unter dem diesjährigen Motto „Wert voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" wird die besondere Bedeutung von Denkmalen und Denkmalpflege hervorgehoben. Denn denkmalgeschützte Bauten sind weit mehr als nur alte Steine – sie sind lebendige Geschichte, Identität und Heimat. Sie bewahren Wissen, Traditionen und Kultur, die ohne Schutz und Pflege unwiederbringlich verloren gingen.
Ein besonderes Highlight in unserer Gemeinde ist die katholische Pfarrkirche St. Martin in Siersburg:
Ursprünglich 1758 als schlichte Saalkirche errichtet
1912/13 im neobarocken Stil durch den Trierer Architekten Peter Marx erweitert
Mit bemerkenswerter Ausstattung, darunter der prachtvolle Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert, einst in der Aachener Elisabethhospitalkirche beheimatet
1916 konsekriert und bis ins 20. Jahrhundert mit reichem Bild- und Figurenschmuck ausgestattet
Die Kirche St. Martin zeigt sich heute als „wertvolles" Gotteshaus im Niedtal, das wie kaum ein anderes Bauwerk die Verbindung von Geschichte, Glauben und kulturellem Erbe verkörpert.
👉 Nutzen Sie die Gelegenheit, am 14. September 2025 dieses und viele weitere Denkmäler im Landkreis zu entdecken – und erleben Sie hautnah, warum sie für uns alle unbezahlbar und unersetzlich sind.