Vielen Dank an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer die gestern bis in die Nacht unermüdlich im Einsatz waren. Glücklicherweise sind uns bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Meldungen über Personenschäden bekannt. Dies haben wir vor allem den Helferinnen und Helfern und der Besonnenheit der Einwohnerinnen und Einwohnern zu verdanken.
Aktuell ist der Wasserstand noch so hoch, dass nicht überall in der Gemeinde mit den Aufräumarbeiten begonnen werden kann.
Eine Mailadresse um Spontanhelferinnen und Spontanhelfern ab MORGEN zu koordinieren, wurde nun eingerichtet: Alle Hilfsangebote werden bearbeitet! Eine Mail ist hier ausreichend!
Kontaktadresse: ichbietehilfe@rehlingen-siersburg.de
Alle Helferinnen und Helfer bitten wir, das Hilfsangebot konkret mitzuteilen (kann mit schwerem Gerät unterstützt werden? u.ä.).
Wir bedanken uns heute bereits bei allen tatkräftigen Helfern für die Unterstützung.
Bitte bringen Sie sich nicht in Gefahr beim Helfen und Unterstützen!
Die Wassermassen haben eine starke Strömung! Hier besteht Lebensgefahr! An dieser Stelle auch nochmals der ausdrückliche Hinweis, dass es außerdem um Schmutzwasser handelt.
Im Laufe des Samstags werden für die von Hochwasser betroffenen Ortsteile in den Gemeindebezirken Hemmersdorf, Parkplatz Niedschule, Niedaltdorf, Schotterparkplatz in Richtung Frankreich und Siersburg, Parkplatz Niedtalhalle Container zur Entsorgung von Sperrmüll u.ä. aufgestellt. Die Entsorgung ist für die betroffenen Personen kostenlos.