Das Hochwasser, welches Mitte Mai plötzlich kam, hatte auch die Sportanlagen des FSV Hemmersdorf und des Hemmersdorfer Tennisverein in Mitleidenschaft gezogen. Ein Fachbüro war bereits vor Ort, um die entsprechenden Maßnahmen auf dem Kunstrasenplatz zu klären und Firmen für die Ausführung zu finden. Dadurch können die letzten Details mit der Versicherung abgestimmt und eine schnelle Betriebsaufnahme auf dem Sportplatz angestrebt werden.
Auch der Hemmersdorf Tennisverein wurde von den Auswirkungen des Hochwassers nicht verschont. Durch den Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer konnten die entstandenen Schäden bereits auf den Plätzen größtenteils beseitigt werden. Bürgermeister Joshua Pawlak und Ortsvorsteher Dietmar Zenner waren diese Woche vor Ort, um sich hier einen Überblick zu verschaffen.
Um die Zukunftsperspektive des Vereins zu sichern, hat die Gemeinde Anfang dieser Woche, in enger Abstimmung mit dem Verein, beim Land einen Antrag auf Bedarfszuweisung und somit finanzielle Unterstützung für die Sanierung und Erweiterung der Anlage gestellt. Der Antrag wurde bei Innen- und Sportminister Reinhold Jost eingereicht. Im Ortstermin wurde vereinbart in den kommenden Wochen weiter im Austausch zu bleiben, um weitere Anträge zu stellen, da der Schaden im Clubheim sehr hoch ist.