Besuch des ehemaligen französischen Präsidenten François Hollande in Colmen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Besuch des ehemaligen französischen Präsidenten François Hollande in Colmen

Am 13.05.24 waren wir nach Colmen (F) zu einem Austausch mit dem ehemaligen französischen Präsidenten François Hollande eingeladen, der unsere Grenzregion besuchte, um über die bevorstehenden Europawahlen zu sprechen.

In den Gesprächen wurde auf französischer, wie auch auf deutscher Seite wieder sehr deutlich, wie wichtig die Pflege der deutsch-französischen Freundschaft und der länderübergreifende Austausch in verschiedenen Themen ist. Ein Thema, welches für Herrn Hollande im Zusammenhang mit den kommenden Europawahlen besonders relevant ist, ist der Extremismus. Sowohl in Frankreich als auch in Deutschland wird die Frage nach dem Umgang mit Extremismus in den Kommunalwahlen diskutiert.

Die Grenzregion vor unserer Haustür verkörpert das lebendige Europa, in dem Menschen auf beiden Seiten die Landesgrenzen zum Einkaufen, für Freizeitaktivitäten, zum Sport und um Freunde und Familie zu besuchen, passieren.

Hier werden vor allem die Veränderungen in der Wahrnehmung des Begriffs „Europa“ zwischen den Generationen deutlich: Während ältere Generationen Europa - vor allem in der Nachkriegszeit - noch als Friedensprojekt und Wirtschaftsgemeinschaft sehen, betrachten jüngere Generationen Europa vorwiegend im Kontext von Klima- und Gesundheitskrisen, sowie neuen politischen Herausforderungen.

Auch das Verständnis des Begriffs der „Grenze“ hat sich verschoben. Unsere „Grenzen“ in Europa und auch bei uns zwischen Deutschland und Frankreich bestehen heute nicht mehr aus Grenzkontrollen, sondern liegen hauptsächlich in Sprachbarrieren.

Der Besuch, das Interesse und die Wichtigkeit der Themen beidseitig der Grenze, die François Hollande angebracht hat, unterstreichen die Notwendigkeit eines vereinten Europas, das auf den Werten der Freundschaft, Solidarität und Zusammenarbeit basiert. In einer Zeit in der Europa mit den Sichtweisen der jungen Generationen und Herausforderungen konfrontiert ist, ist es wichtiger denn je, die deutsch-französische Partnerschaft zu stärken und gemeinsam für ein offenes und zukunftsorientiertes Europa einzutreten.