Anlage von Blühflächen im Umfeld der Feuerwehr und am Buswendeplatz in Eimersdorf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Anlage von Blühflächen im Umfeld der Feuerwehr und am Buswendeplatz in Eimersdorf

Mit Fördermitteln des saarländischen Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sowie des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport entstehen derzeit neue Blüh- und Aufenthaltsflächen neben der Feuerwehr und am Buswendeplatz in Eimersdorf. Die Flächen werden von der Dorfgemeinschaft und der Feuerwehr in Eigenarbeitsleistung neu gestaltet:

Die Mittelinsel am in der Dorfmitte befindlichen Buswendeplatz wird mit Stauden bepflanzt und mit 2 Bänken versehen. Das Umfeld der Feuerwehr, das ebenfalls zentral im Ort direkt neben dem Dorfgemeinschaftshaus liegt, wird mit Staudenmisch-pflanzungen, einer Hainbuchenhecke, Sitzgelegenheiten sowie einem Staketenzaun als Hangsicherung gestaltet.

Die abwechslungsreiche und für die Biodiversität förderliche Gestaltung soll die Lebensqualität im Ort erhöhen, aber auch motivieren, Gleiches im privaten Umfeld zu tun. Die Beete sollen den Ort aufwerten und als Nahrungsquelle und Lebensraum für Insekten und Vögel dienen.