Der Abschlussbericht zum Starkregen-Vorsorgekonzept der Gemeinde Rehlingen-Siersburg ist nun für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf der Website der Gemeinde können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die wichtigsten Informationen und Daten zu den Starkregengefahren in den verschiedenen Ortsteilen einsehen. Diese Karten und Daten tragen aktiv zum Schutz vor Starkregenereignissen bei und können als Hilfestellung für Maßnahmen zur Vorsorge genutzt werden.
Mit dem Abschlussbericht beginnt jedoch erst die eigentliche Arbeit. Nicht nur die Gemeinde, sondern auch jede*r Einzelne hat die Pflicht, sich aktiv gegen Hochwasser und Starkregen zu schützen. Auf Grundlage dieser Karten wird die Gemeindeverwaltung ihre Arbeit fortsetzen, um den Schutz weiter zu verbessern und Maßnahmen umzusetzen.
Der Bericht ist online auf der Gemeindeseite verfügbar unter
https://www.rehlingen-siersburg.de/natur-umwelt/starkregengefahrenkonzept