| Aktuelle Nachrichten und Informationen

KlikKS ist ein bundesweites Projekt, an dem die Gemeinde Rehlingen-Siersburg seit 2023 teilnimmt. Die Abkürzung steht für „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen“. Im vergangenen Jahr konnten unsere Patinnen zusammen mit Bürger:innen und Vereinen einige ihrer Ideen verwirklichen. In insgesamt 10 Stammtischen mit verschiedenen Themenschwerpunkten tourten sie durch die Dorfgemeinschaftshäuser aller Ortsteile. Unter anderem dabei waren Vorträge zu klimagerechter Begrünung, Echsenhabitaten, Biodiversität, der Arbeit der Karsten-Nendel-Stiftung im Itzbachtal und Balkonkraftwerken. Sarah stellte ein Verschenkeregal auf, das seitdem fleißig genutzt wird. Sie finden das Regal in der Dechant-Held-Str. 5, immer mittwochs, 16 bis 19, und samstags, 16 bis 18 Uhr. Kiki führte mit Schulkindern ein Ferienprojekt durch, bei dem die Kinder ihre Visionen zu Klimaschutz auf Fahnen malten. Die Fahnen wurden auf dem Rathausvorplatz und beim 1. Markt der Möglichkeiten ausgestellt. Anne bewarb die Grünpatenschaften der Gemeinde und pflegte die Pflanzkästen in der Kurt-Schumacher-Straße. Eine Gruppe ehrenamtlicher Frauen fand sich, die regelmäßig einen Spielplatz säubert. Unter Anleitung von Gisela Colbus wurden Ballonhüllen genäht und verkauft, deren Erlös an ein Hilfsprojekt in Uganda floss. Eine Exkursion mit Rolf Klein zeigte anschaulich, wie Klima- und Artenschutz im eigenen Garten aussehen kann. Der Angelsportverein Hemmersdorf ermöglichte es, bei seinem langjährigen Aufforstungsprojekt an der Nied teilzunehmen. Unter den Teilnehmenden war auch eine Schulklasse der Lothar-Kahn-Schule. Während Kiki am 1. Markt der Möglichkeiten mit der Organisation voll eingespannt war, informierten Sarah und Anne mit einem Quiz über nachhaltige Alternativen zu Alltagsprodukten. Im November und Dezember gab es noch zwei Verschenkbörsen und einen kurzen Filmdreh über das KlikKS-Projekt im Saarland.

Es ist ganz schön was passiert und auch für 2025 gibt es schon einige Pläne:

  • Anfang Februar stellen die Patinnen ihre Arbeit im Gemeinderat vor

  • Vortrag "Balkonkraftwerke" von Karl-Heinz Rüttiger-Barth, Montag, 17. März, 19:00 Uhr, Großer Sitzungssaal des Rathauses

  • Verschenkbörse, Samstag, 05. April, 9:00 - 12:00 Uhr, Rathausvorplatz (bei gutem Wetter)

  • Begehung Itzbachtal mit anschließendem Grillen mit Andreas Kiefer von der Karsten-Nendel-Stiftung, Samstag, 17. Mai, vormittags

  • Markt der Möglichkeiten, Samstag, 04. Oktober

Die Patinnen freuen sich über alle Besucher:innen zu den Terminen, aber auch über alle, die gerne mitwirken möchten oder Anregungen haben. Kontakt: anne.bach@gmx.com; klikKS@sarah-bernhard.de; kontakt@kikis-nachhaltig.de

Informationen zu KlikKS unter www.klimaschutz-ehrenamt.de