1 000 Euro Soforthilfe und weitere finanzielle Unterstützung von Land und Gemeinde jetzt noch beantragen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

1 000 Euro Soforthilfe und weitere finanzielle Unterstützung von Land und Gemeinde jetzt noch beantragen

In der vergangenen Woche, weniger als eine Woche nach dem Starkregenereignis, haben sich Land und Kommunen auf Hilfen für die Betroffenen geeinigt. 50 Prozent der Hilfen übernimmt das Land, die andere Hälfte direkt oder indirekt die Gemeinde.

Antragsformulare gibt es unter www.saarland.de und an der Zentrale im Rathaus. Wer Probleme mit dem Ausfüllen hat, kann sich gerne im Rathaus melden. In den stark betroffenen Ortsteilen im Niedtal stehen auch die Ortsvorsteher Dr. Michael Altmayer (Siersburg), Dietmar Zenner (Hemmersdorf) und Reiner Petry (Niedaltdorf) zur Verfügung. Die Anträge sind an den Bürgermeister der Gemeinde Rehlingen-Siersburg zu richten. Die Auszahlung und Prüfung erfolgt über den Landkreis. Die ersten Mittel stehen dort bereits zum Abruf bereit. Es besteht auch die Möglichkeit, Gelder über das Spendenkonto des Landkreises zu erhalten oder Unterstützung bei Rabattaktionen von 20% bei Baumärkten wie Bauhaus (Ausweis erforderlich) oder Globus Baumarkt (Bescheinigung der Gemeinde erforderlich).

Neben diesen finanziellen Hilfen für Privatpersonen und Unternehmen hat das Land auch Hilfen für die Kommunen angekündigt. Neben den erheblichen Schäden an der kommunalen Infrastruktur wie Straßen, Wegen und im Wald sind auch Schäden an kommunalen Gebäuden entstanden. Hier ist die Gemeinde in der Zusammenstellung der Schäden. Auch das Thema Tourismus an der Nied und die damit verbundene Infrastruktur der Gemeinde und der betroffenen Betriebe wie Wackenmühle, Niedmühle oder Nied/Camping Siersburg stand in dieser Woche auf der Tagesordnung.

Die Arbeiten und Instandsetzungsmaßnahmen an der kommunalen Infrastrukrur werden noch einige Monate andauern, da in einigen Bereichen die Schäden sehr groß sind.